Update: 10.01.2019
Diverse Sicherheitsfeatures
DNS over HTTPS: https://www.golem.de/news/dns-over-https-hoster-haelt-doh-im-firefox-fuer-gefaehrlich-1808-135854-2.html (englischer Eintrag im Mozilla-Wiki)
Bekannte Sicherheitsprobleme
heiseSecurity bietet detailreiche Informationen zu Meltdown und Spectre.
Programme
Antivirus / Anti-Malware: Bitdefender
Spam / Erpressermails
18.01.2019: Erpressermails / Bitcoin / uralte Passwörter / uralte E-Mail-Adressen
Seit einigen Wochen erhalte ich viele nervige englische und anscheinend auch chinesische Erpressermails. Allen gemeinsam ist, dass sie angeben meinen PC bzw. meine Accounts gehackt zu haben und Daten zu veröffentlichen, wenn ich nicht Geld an Bitcoin-Adressen versende. In den meisten wird dasselbe alte geleakte Passwort von einer Webseite erwähnt, auf der ich schon über 10 Jahre nicht mehr war. Es wird auch an dieselbe uralte E-Mailadresse gesendet, die ich sicher schon über 7 Jahre nirgendwo mehr eingegeben habe. Auf derselben uralten E-Mail-Adresse landen auch andere Spam-Mails. Auch der E-Mail-Inhalt enthält ähnliche Text-Bausteine und wurde mit einem Programm erzeugt. Merkt man an Satzstellen, an denen das Passwort sein sollte und nur eine Leerstelle vorhanden ist. :)
Das wurde auch durch einen Check auf https://haveibeenpwned.com/ bestätigt (3 breached sites).